Wenn Sie ein bisschen nach unten scrollen, finden Sie bei den „Impressionen aus der Meisterschule“ ein neues Angebot: wir haben in den vergangenen Wochen vom Coburger Fotograf und Programmierer Toni Milicevic einen virtuellen Rundgang und 360°-Luftbilder unserer Gebäude anfertigen lassen. Nun können Sie sich auch am heimischen Computer oder auch auf Ihrem Smartphone einen Eindruck […]
https://www.meisterschule-ebern.de/wp-content/uploads/2021/12/Vir-Rundgang-HP-MSE_3.jpg8441092Stefan Andritschkehttps://www.meisterschule-ebern.de/wp-content/uploads/2017/12/logo_meisterschule-ebern.pngStefan Andritschke2021-12-06 15:38:442021-12-09 10:25:44Virtueller Rundgang und 360°-Luftbilder der MSE
„Der Letzte von den Ersten“ – mit diesen Worten umschreibt der Vorsitzende des Zweckverbandes Meisterschule Ebern für das Schreinerhandwerk, der Präsident des Bezirkstages von Unterfranken, Erwin Dotzel, den Fachlehrer Willi Brokbals. Im Rahmen einer Feierstunde wurde er nach über 37 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Aus diesem Anlass kamen zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, Geschäftspartnerinnen und […]
https://www.meisterschule-ebern.de/wp-content/uploads/2017/12/logo_meisterschule-ebern.png00Stefan Andritschkehttps://www.meisterschule-ebern.de/wp-content/uploads/2017/12/logo_meisterschule-ebern.pngStefan Andritschke2021-10-26 20:51:562021-10-26 20:53:06Willi Brokbals geht nach 37 Jahren in den Ruhestand
Am 14.09.2021 begann für vier Schülerinnen und 18 Schüler die dreisemestrige Weiterbildung zur Meisterin und zum Meister im Tischler- bzw. Schreinerhandwerk. Die Klassenleitung übernahm Alexander Schramm (Fachlehrer Praxis an der MSE). Den 75. Kursus bilden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den drei fränkischen Regierungsbezirken, aus der Oberpfalz, Niederbayern, Schwaben, Sachsen, Thüringen, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Berlin. Eine […]
https://www.meisterschule-ebern.de/wp-content/uploads/2021/10/k75-gruppe_klein.jpg8001300Stefan Andritschkehttps://www.meisterschule-ebern.de/wp-content/uploads/2017/12/logo_meisterschule-ebern.pngStefan Andritschke2021-10-26 20:36:082021-10-26 20:38:51Der Kursus 75 ist neu in der Meisterschule Ebern
Ein stattliches Grüppchen ehemaliger Schülerinnen und Schüler aus dem Kursus 65 traf sich an einem schönen zweiten Oktoberwochenende zu einem Wiedersehen an der alten Wirkungsstätte in Ebern. Schulleiter Dr. Oliver Dünisch hat es sich nicht nehmen lassen, die Besucher durch die Schule zu führen und die Neuigkeiten im Schulhaus und der Ausstattung zu zeigen. Am […]
https://www.meisterschule-ebern.de/wp-content/uploads/2021/10/K-65_website.jpg9851600Stefan Andritschkehttps://www.meisterschule-ebern.de/wp-content/uploads/2017/12/logo_meisterschule-ebern.pngStefan Andritschke2021-10-26 11:20:572021-10-26 11:32:58Der Kursus 65 traf sich in Ebern
Einige Ehemalige des Kurses 60 und deren Familien trafen sich am 2. Oktober in Coburg um nach längerer Pause wieder einmal Erfahrungen und Erinnerungen auszutauschen. Von dort ging es mit einem extra gecharterten Linienbus nach Heldburg zur gleichnamigen Festung. Dort haben die Meisterinnen und Meister und ihr ehemaliger Klassenlehrer Stefan Andritschke in einer Führung durch […]
Die Region der Gemeindeallianz „Main und Haßberge“, zu der die Gemeinden Königsberg, Haßfurt, Theres, Gädheim und Wonfurt gehören, verfügt über viele wundervolle Sehenswürdigkeiten. Damit diese auch betrachtet und zur Vergnügung genutzt werden können, hat die Allianz Main und Haßberge vergangenes Jahr neue Aussichtspunkte, auch unter Berücksichtigung von bereits vorhandenen Wander- und Radwegenetze, gesucht und gefunden. […]
https://www.meisterschule-ebern.de/wp-content/uploads/2021/06/Bank-Dominik-Schaefer.jpg8001300Stefan Andritschkehttps://www.meisterschule-ebern.de/wp-content/uploads/2017/12/logo_meisterschule-ebern.pngStefan Andritschke2021-06-23 12:24:132021-06-23 12:30:24Neue Ruhebänke an Aussichtspunkten in den Haßbergen
Die gute Zusammenarbeit mit dem Coburger Designforum Oberfranken wird weitergeführt: im Rahmen der Coburger Designtage 2021 präsentiert sich die Meisterschule Ebern in der Sonderschau „Wege zum Design“ in der Coburger Markthalle am Albertsplatz. Alle wichtigen Informationen und 3d-Rundgänge finden Sie auf den Internetseiten der Coburger Designtage: https://2021.coburger-designtage.de/markt_regionaler_innovation/
20 angehende Schreinermeisterinnen und -meister des Kursus 71 haben am Gestaltungs-Wettbewerb teilgenommen, den die Firma REHAU in Kooperation mit der Meisterschule im unterfränkischen Ebern ausgelobt hat. Die Fach- und Führungskräfte der Schreinerbranche von morgen konnten ihre Kreativität, Präsentationsfähigkeiten und ihr handwerkliches Können gleichermaßen unter Beweis stellen. Einen großen Anteil im Unterrichtsfach Gestaltung nehmen die Grundlagen […]
Zum Jahresende haben wir in Zusammenarbeit mit dem Grafikdesigner Aaron Rößner aus Grub am Forst ein wichtiges Element unserer Außendarstellung inhaltlich und gestalterisch überarbeitet. Ab Januar werden die neuen Faltblätter unserer Schule in alle Lande versendet. Die Gestaltung wurde dem aktuellen Erscheinungsbild unserer Homepage angepasst. Darüber hinaus wurde die Homepage inhaltlich ergänzt und sprachlich überarbeitet.
Auch ältere Maschinen leisten gute Dienste, doch die Maschinentechnik und die Software entwickeln sich weiter. Die Meisterschule Ebern hat gehandelt und das CNC-Bearbeitungszentrum getauscht. Das Bearbeitungszentrum Venture 4M, der Firma Weeke war die am meisten genutzte Maschine in der Werkstatt der Meisterschule Ebern. Obwohl vor einigen Jahren auf die Software Version woodWOP 6 hochgerüstet und […]
Virtueller Rundgang und 360°-Luftbilder der MSE
/in Allgemein /von Stefan AndritschkeWenn Sie ein bisschen nach unten scrollen, finden Sie bei den „Impressionen aus der Meisterschule“ ein neues Angebot: wir haben in den vergangenen Wochen vom Coburger Fotograf und Programmierer Toni Milicevic einen virtuellen Rundgang und 360°-Luftbilder unserer Gebäude anfertigen lassen. Nun können Sie sich auch am heimischen Computer oder auch auf Ihrem Smartphone einen Eindruck […]
Willi Brokbals geht nach 37 Jahren in den Ruhestand
/in Allgemein /von Stefan Andritschke„Der Letzte von den Ersten“ – mit diesen Worten umschreibt der Vorsitzende des Zweckverbandes Meisterschule Ebern für das Schreinerhandwerk, der Präsident des Bezirkstages von Unterfranken, Erwin Dotzel, den Fachlehrer Willi Brokbals. Im Rahmen einer Feierstunde wurde er nach über 37 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Aus diesem Anlass kamen zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, Geschäftspartnerinnen und […]
Der Kursus 75 ist neu in der Meisterschule Ebern
/in Allgemein /von Stefan AndritschkeAm 14.09.2021 begann für vier Schülerinnen und 18 Schüler die dreisemestrige Weiterbildung zur Meisterin und zum Meister im Tischler- bzw. Schreinerhandwerk. Die Klassenleitung übernahm Alexander Schramm (Fachlehrer Praxis an der MSE). Den 75. Kursus bilden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den drei fränkischen Regierungsbezirken, aus der Oberpfalz, Niederbayern, Schwaben, Sachsen, Thüringen, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Berlin. Eine […]
Der Kursus 65 traf sich in Ebern
/in Allgemein /von Stefan AndritschkeEin stattliches Grüppchen ehemaliger Schülerinnen und Schüler aus dem Kursus 65 traf sich an einem schönen zweiten Oktoberwochenende zu einem Wiedersehen an der alten Wirkungsstätte in Ebern. Schulleiter Dr. Oliver Dünisch hat es sich nicht nehmen lassen, die Besucher durch die Schule zu führen und die Neuigkeiten im Schulhaus und der Ausstattung zu zeigen. Am […]
Ehemaligen-Treffen des Kurs 60
/in Allgemein /von Stefan AndritschkeEinige Ehemalige des Kurses 60 und deren Familien trafen sich am 2. Oktober in Coburg um nach längerer Pause wieder einmal Erfahrungen und Erinnerungen auszutauschen. Von dort ging es mit einem extra gecharterten Linienbus nach Heldburg zur gleichnamigen Festung. Dort haben die Meisterinnen und Meister und ihr ehemaliger Klassenlehrer Stefan Andritschke in einer Führung durch […]
Neue Ruhebänke an Aussichtspunkten in den Haßbergen
/in Allgemein /von Stefan AndritschkeDie Region der Gemeindeallianz „Main und Haßberge“, zu der die Gemeinden Königsberg, Haßfurt, Theres, Gädheim und Wonfurt gehören, verfügt über viele wundervolle Sehenswürdigkeiten. Damit diese auch betrachtet und zur Vergnügung genutzt werden können, hat die Allianz Main und Haßberge vergangenes Jahr neue Aussichtspunkte, auch unter Berücksichtigung von bereits vorhandenen Wander- und Radwegenetze, gesucht und gefunden. […]
Die Meisterschule Ebern auf den Coburger Designtagen 2021
/in Allgemein /von Stefan AndritschkeDie gute Zusammenarbeit mit dem Coburger Designforum Oberfranken wird weitergeführt: im Rahmen der Coburger Designtage 2021 präsentiert sich die Meisterschule Ebern in der Sonderschau „Wege zum Design“ in der Coburger Markthalle am Albertsplatz. Alle wichtigen Informationen und 3d-Rundgänge finden Sie auf den Internetseiten der Coburger Designtage: https://2021.coburger-designtage.de/markt_regionaler_innovation/
Meisterschüler glänzen beim REHAU-Gestaltungswettbewerb
/in Allgemein /von Stefan Andritschke20 angehende Schreinermeisterinnen und -meister des Kursus 71 haben am Gestaltungs-Wettbewerb teilgenommen, den die Firma REHAU in Kooperation mit der Meisterschule im unterfränkischen Ebern ausgelobt hat. Die Fach- und Führungskräfte der Schreinerbranche von morgen konnten ihre Kreativität, Präsentationsfähigkeiten und ihr handwerkliches Können gleichermaßen unter Beweis stellen. Einen großen Anteil im Unterrichtsfach Gestaltung nehmen die Grundlagen […]
Ein neuer Schulprospekt
/in Allgemein /von Stefan AndritschkeZum Jahresende haben wir in Zusammenarbeit mit dem Grafikdesigner Aaron Rößner aus Grub am Forst ein wichtiges Element unserer Außendarstellung inhaltlich und gestalterisch überarbeitet. Ab Januar werden die neuen Faltblätter unserer Schule in alle Lande versendet. Die Gestaltung wurde dem aktuellen Erscheinungsbild unserer Homepage angepasst. Darüber hinaus wurde die Homepage inhaltlich ergänzt und sprachlich überarbeitet.
Bearbeitungszentrum getauscht
/in Allgemein /von Stefan AndritschkeAuch ältere Maschinen leisten gute Dienste, doch die Maschinentechnik und die Software entwickeln sich weiter. Die Meisterschule Ebern hat gehandelt und das CNC-Bearbeitungszentrum getauscht. Das Bearbeitungszentrum Venture 4M, der Firma Weeke war die am meisten genutzte Maschine in der Werkstatt der Meisterschule Ebern. Obwohl vor einigen Jahren auf die Software Version woodWOP 6 hochgerüstet und […]